Halbe Kerze.

Regenerierend und verjüngend
Gegen Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden
Blutdruckregulierung
Gegen stressbedingte Kopfschmerzen und Migräne
Gegen Ohren-, Augen- und Halsbeschwerden
Gegen Herz- und Lungenbeschwerden (Atemlosigkeit, Asthma, Bronchitis)
Gegen Bauchbeschwerden (Verdauungsprobleme, Durchfall)
Gegen Nierenbeschwerden
Gegen Venenbeschwerden (Krampfadern)
Gegen Wasser in den Beinen

Unterstützte Brücke.

Bessere Durchblutung des Gehirns und der Arterien
Verhindert arterielle Blockade der Hauptschlagader
Hilft bei innerer Unruhe und Schlafproblemen
Hilft bei Ohrenbeschwerden, stressbedingten Kopfschmerzen und Migräne
Durch die Brustkorbausdehnung Erleichterung bei Atemlosigkeit und Bronchitis
Stärkt alle Bauchorgane und verbessert die Verdauung
Stärkt die Wirbelsäule und vermindert bzw. befreit von Rücken- und Nackenbeschwerden.

Vorwärtsbeuge.

Bessere Durchblutung des Gehirns und der Arterien
Beruhigt das gesamte Nervensystem
Befreit von Stress und Erschöpfungssymptomen, wie Ängsten, Anspannung und Stimmungsschwankungen
Befreit oder lindert von durch Stress bedingte Kopfschmerzen und Migräne
Verhindert Übelkeit und Erbrechen
Wirkt sich günstig auf Diabetes aus
Befreit oder lindert Hüftschmerzen
Dehnt verkürzte Muskeln der Körperrückseite, sowie der Oberschenkelrückseite, dadurch wird das Bindegewebe (Faszien) geschmeidig
Durch das bewusste Loslassen und durch die Schwerkraft, kann die Wirbelsäule nach unten sinken

Rückwärtsbeuge mit angewinkelten Beinen.

Reguliert den Blutdruck
Fördert die Blutzirkulation
Vermindert Menstruationsbeschwerden
Optimale Übung während der Pubertät bzw. Klimakterium
Öffnet den Brust- und den Bauchraum
Hilft bei Verdauungsproblemen und Blähungen
Kräftigt die Gebärmuttermuskulatur
Stärkt die Nieren und verbessert die Blasenkontrolle
Beugt Leistenbruch vor und öffnet die Hüften
Vermindert Ischias Beschwerden
Vermindert Hämorrhoiden Beschwerden
Vermindert Krampfadern

Unterstützter Fisch.

Bessere Durchblutung des Gehirns
Hilft bei Stress und depressiven Verstimmungen
Entspannung des Nackens, Halses, Gesichts, der Augen und der Kiefergelenke
Wirkt verjüngend auf die Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Wirkt Schulterfehlhaltungen und einem Rundrücken (Kyphose) entgegen
Dehnt verkürzte Schulter- Brust- und Bauchmuskeln
Wirkt Verhärtung des Bindegewebes (Faszien) im Schulter- und Brustbereich entgegen
Öffnung des Brustraums
Erhöht die Lungenkapazität. Lindert Atembeschwerden und Asthma

Beckendehnung.

Sehr entspannend und Nerven beruhigend
Fördert die Durchblutung des gesamten Körpers
Lockert den Schulterbereich
Entspannt den gesamten Unterbauch
Öffnet und dehnt die Hüften, das Becken, die Faszien und das Bindegewebe.

Die Brücke.

Stärkung der Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur
Löst Verspannungen der Wirbelsäule
Öffnet den gesamten Brustkorb
Streckt die untere Brustwirbelsäule und die Halswirbelsäule

Zwerchfell-Bauch-Rückenübung.

Bessere Durchblutung des Gehirns
Entspannt das Zwerchfell, die Bauch- und Rückenmuskulatur
Vorbeugend und vermindernd bei Ischias Beschwerden
Vorbeugend und vermindernd bei Verdauungsproblemen
Beruhigung der Nerven

Bauchdehnung / Twist.

Geeignete Übung zur Unterstützung der Entgiftung (Detox)
Aktiviert die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Milz
Innerliche Massage im Bauchraum
Hilft bei Gastritis
Überflüssiges Bauchfett wird abgebaut
Lindert Blockaden und Schmerzen im unteren Rückenbereich bzw. der Hüften

Körper dehn Dich.

Dehnung und Öffnung der Schultern, des Rückens und der Hüften
Tiefenentspannung und Beruhigung der Nerven.

Unterstützte Seitendehnung.

Dehnt die gesamte Außenseite des Körpers von den Fingern bis zu den Füßen
Vermindert oder beseitigt Schmerzen im unteren Wirbelsäulenbereich.
Hilfreiche Übung bei unterschiedlichen
Beinlängen
Erleichterung bei Skoliose Beschwerden (seitliche Verkrümmung bzw. Verdrehung der Wirbelsäule)

Baby-Haltung.

Bessere Durchblutung des Kopfes
Beruhigung des zentralen Nervensystems
Reduzierung von Anspannung und Stress
Linderung von Kopfschmerzen.
Entspannung von Nacken, Schultern und Rücken
Sanfte Dehnung des unteren Rückens, der Hüfte, der Oberschenkel, der Knie, der Fersen und der Fußoberseite
Massage der inneren Organe

Arm einfädeln unter der Brust.

Dehnt und öffnet den gesamten Oberkörper
Entspannt die Schultern und den Rücken
Ist eine sehr wohltuende Übung

Unterstützte Schulter- und Rückendehnung.

Führt zu tiefer Entspannung
Führt zu besserer Durchblutung des Körpers
Dehnung & Stärkung des Rückens
Diagonale Öffnung von der Schulter zur Hüfte
Verhilft zu geschmeidigem Zwerchfell
Fördert eine gute Verdauung

Schlafender Schwan.

Öffnet die Hüften
Löst Verspannungen im Rücken, besonders im unteren Rückenbereich
Bei Ischias Problemen lindert häufiges Üben die Beschwerden

Sanfte Liegestütze.

Stärkt den Schultergürtel und die Brustmuskulatur, sowie Bauch- und Rumpfmuskulatur
Beugt Rückenbeschwerden vor
Festigt das Zwerchfell

Umgekehrtes V.

Gibt Energie und macht fröhlich
Verjüngt den Körper
Beruhigt das Gehirn
Stimuliert die Nerven
Reduziert Steifheit in den Schulterblättern
Reduziert Schmerzen an den Fersen
Reduziert Fersensporn